„Wir müssen das gesamte System in Betracht nehmen, wenn wir Nachhaltigkeit strategisch angehen wollen“, sagt Merlina Missimer, die zu Nachhaltigkeit und Leadership in Organisationen forscht und ...
Ben MacKenzie ist zum zweiten Mal zu Gast im Kurswechsel Podcast. Mit der Episode 67 – Soziokratie 3.0 – ist vor ca. einem Jahr eine der meistgehörten Episoden entstanden.
Heute sprechen...
#NewEigentum bei Neuland – Büro für Informatik
Die Firma neuland – Büro für Informatik aus Bremen hat eine Stiftung gegründet. Die Stiftung wird durch die Mitarbeiter:innen des Unternehm...
In der heutigen Zeit wird viel darüber diskutiert, dass unsere Bildungseinrichtung die Menschen nicht mehr zeitgemäß auf das Übernehmen von Verantwortung und auf ein lebenslanges Lernen vorberei...
Kohärenz: Wie Wandel für Menschen und Organisationen selbstverständlich wird
Viele Unternehmen haben erkannt, dass die Veränderungen in der Arbeits- und Wirtschaftswelt zu tiefgreifenden...
„Wie finden wir die richtigen Talente für unser Unternehmen, die neben der fachlichen Ausrichtung auch zu unserer Kultur und unseren Werten passen?“
Diese Frage stellt sich heutzutage w...
Agile HR – Im Gespräch mit Frederik Becker
In vielen Organisationen ist zu hören, dass sich die HR Bereiche wandeln müssen und dass sie drohen, den Anschluss zu verlieren, da das Busines...
Wie kann eine positive und enkeltaugliche Zukunft eigentlich aussehen - also, wenn Mensch, Natur und Technologie in Balance sind?
In dieser Episode spricht Kurswechsler Benedikt Drossart...
Aufgrund einer Hörerfrage von Eileen sprechen die beiden Kurswechsler Frank Wulfes und Frank Düsterbeck in der heutigen Episode über Agilität in Unternehmen.
„Wir müssen das Problem vers...
Mit dem Agilen Manifest zum Handbuch der Entscheidungen – Im Gespräch mit Nadja Petranovskaja und Tobias Leisgang
Bücher haben schon viele Autoren geschrieben. Aber mithilfe von agilen M...