Bereit für einen Kurswechsel?

Bereit für einen Kurswechsel?

Alter! Ein verkannter Megatrend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Episode des Kurswechselpodcast sind Sylvia Huette-Ritterbusch und Valeska Gerull vom Startup GOKA Das Thema für die neueste Podcastepisode ist „Altersdiversität“ und das klang, wie Kurswechslerin Alina Meyerdierks in der Episode selbst zugibt, erstmal etwas „unsexy“. Dies ist beim genaueren hinschauen aber überhaut nicht der Fall. Das Thema ist hochaktuell und Unternehmen tun sehr gut daran, sich mit Altersdiversität auseinander zu setzen.

Mit dem bloßen Alter können schon gefährliche Stereotypen mitschwingen
Man könnte denken: „Alter, das ist doch nur eine Zahl!“. Im Berufsleben wird einem aber doch sehr schnell klar, dass dies nicht der Fall ist. „Kann denn ein junger Mann überhaupt schon wichtige Entscheidungen treffen, ihm fehlt doch die Erfahrung und alte Menschen können natürlich nicht mit Technik umgehen, sie sind ja auch gar nicht damit aufgewachsen.“

Diese Stereotypen sorgen für verpasste Chancen Gerade wenn es um die Einstellung oder Beförderung geht, nimmt das Alter, vielleicht sogar unbewusst, auf einmal einen großen Stellenwert ein. Und damit wären wir wieder bei Klischees. „In einer Entscheider-Position brauch man eben eine gewisse Erfahrung.“ Ehe man sich versieht, sitzen in der Chefetage nur noch Menschen 40+. Es wird aber kein Gedanke daran verschwendet, dass das natürlich den Gesamtblick, den eine Organisation haben muss, stark einschränkt und zu verpassten Chancen führt.

Weniger Stereotypen und mehr echte Wertschätzung Schafft man es den Fokus einmal weg vom Alter zulegen und Menschen nach ihren Talenten und Fähigkeiten zu bewerten, eröffnen sich schon auf einmal ganz viele neue Möglichkeiten. Außerdem braucht es gegenseitige Wertschätzung untereinander. So kann „Alt“ von „Jung“ und „Jung von „Alt“ lernen. Außerdem nimmt die Organisation als Ganzes viel mehr wahr und kann die Möglichkeiten, die sich auftun, effektiv nutzen.

Viel Spaß beim Hören und viele neue Impulse!

LinkedIn Alina Meyerdierks: https://www.linkedin.com/in/alina-meyerdiercks-31962b207/

LinkedIn Valeska Gerull: https://www.linkedin.com/in/valeska-gerull-b906a357/

LinkedIn Sylvia Huette-Ritterbusch: https://www.linkedin.com/in/sylvia-huette-ritterbusch-24076052/

LinkedIn GOKA: https://www.linkedin.com/company/goka-gbr-i-g/

Weitere spannende Podcasts: https://kurswechsel.jetzt/kategorie/podcast/

Zur Kurswechsel Website: https://kurswechsel.jetzt/

Mehr Infos zur OrgCoach Ausbildung hier: https://kurswechsel.jetzt/fuer-dich/

Oder schreib uns eine E-Mail an team@kurswechsel.jetzt


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Kurswexl - Bereit für einen Kurswechsel?
Wir sind Kurswechsel, ein erfahrenes Beratungsunternehmen für Organisations-, Personal- und Teamentwicklung. Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Strukturen und Prozesse so zu verändern und zu gestalten, dass sie flexibel, kundenorientiert und wettbewerbsfähig agieren. Mit einem fundierten, praxisnahen Ansatz und maßgeschneiderten Lösungen fördern wir eine Arbeitsumgebung, in der Menschen gerne zusammenarbeiten und sich motiviert einbringen. Unser Team verfügt über vielfältige Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft, Psychologie, Soziologie und IT. Wir beraten Organisationen ganzheitlich, denken Folgeprobleme mit und passen unsere Herangehensweise situationsbezogen an, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken – das macht für uns seriöse Beratung aus.
Im Podcast sprechen wir genau über die Themen, die uns und unsere Kunden bewegen, um Arbeit so zu gestalten, damit Wert für Kunden entsteht und gleichzeitig ein Sinnerleben für Mitarbeitende ermöglicht wird.

von und mit Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Steffany Uhde

Abonnieren

Follow us